Aktuelle Meldungen

  • Kostensteigerung Stadthallenumbau

    Mittwoch, Dezember 6, 2023

    60 Mio € sind noch nicht der Endpreis für den Umbau der Stadthalle. Es werden – wie schon bei Beschluss der Hubböden vorhergesagt – noch etliche mehr werden. Die Stadt muss jetzt die Regie in eigene Hände nehmen und eines ihrer wichtigsten Denkmäler selbst weiter bauen; mit einem neuen externen und erfahrenen Team, einer Planung des Vorhabens in allen Details und einer korrekten Kostenkalkulation. Die Erfahrungen aus dem Theaterumbau

  • Klimawäldchen? Nein: Klimawald!

    Mittwoch, November 29, 2023

    Aus dem Klimawäldchen des Masterplans 100%-Klimaschutz ist nichts geworden. - Im Stadtwald ließen sich mit einer anderen Forstwirtschaft erhebliche Mengen an CO2 speichern. Gefälltes Holz hat eine durchschnittliche „Lebensdauer“ von 27 Jahren, Bäume haben eine Lebensdauer von weit mehr als 100 Jahren. Wir fordern: Mehr Holz im Wald belassen und geschlagenes Holz ganz vorrangig für langfristige Nutzungen verkaufen,

  • Bürgerentscheide bei Großprojekten

    Mittwoch, November 22, 2023

    Die Bunte Linke beantragt seit Jahren, dass Projekte über einen bestimmten Gesamtbetrag durch Bürgerentscheid zu bestätigen sind (unser Vorschlag: 10.000.000 €), betragen doch die jährlichen Betriebskosten 5-10 % der Bausumme. Das wurde nie beschlossen, es sind allein für das Konferenzzentrum und die Großsporthalle samt Parkhaus (Baukosten ca. 160.000.000 €) auf Dauer 8.000.000 € bis 16.000.000 € im Jahr. Ob die Heidelbergerinnen und

  • Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg

    Mittwoch, November 8, 2023

    Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit. Baruch von Spinoza 1632-1677

    Auch wenn diese Sichtweise in der aktuellen Weltlage weit aus dem Fokus geraten ist, macht es Sinn unsere Gedanken immer wieder aktiv dahin zu bewegen. In der gemeinderätlichen Arbeit ist mehr Frieden in diesem Sinn bei der Abwägung des eigenen Abstimmungsverhaltens und

  • Biogasanlage in Öffentlich-Privater Partnerschaft?

    Mittwoch, Oktober 25, 2023

    Den Bau einer Biogasanlage haben wir schon gefordert, als die Kompostierungsanlage gebaut wurde. Allerdings nicht mit einem privaten Investor, sondern durch den Abfallzweckverband. Die Rechnungshöfe beurteilen ÖPP-Modelle sehr kritisch und haben zwei Leitsätze: Projekte, die die öffentliche Hand konventionell nicht finanzieren kann, darf sie sich ebenso wenig über ÖPP leisten. Die Wirtschaftlichkeit eines Projekts muss über die gesamte Laufzeit

  • Bunte Linke – Bündnis für Umwelt

    Mittwoch, Oktober 18, 2023

    Dieser 3. Aspekt ist Schwerpunkt unserer Gemeinderatsaktivitäten. Wir setzen uns konsequent ein für Klimaschutzmaßnahmen, Ausbau erneuerbarer Energien und die Verkehrswende, ohne den klassischen Umweltschutz zu vernachlässigen. Wir fordern und unterstützen Maßnahmen zur schnelleren Zielerreichnung, z.B. CO2 -neutrale Fernwärme, Wärmewende generell, Fotovoltaik- Ausbau und Windkraft wo

  • Park&Ride-Anlagen

    Mittwoch, Oktober 11, 2023

    … sollen Autofahrer außerhalb der Städte zum Umstieg auf den ÖPNV bewegen, um die Innenstädte vom Autoverkehr zu entlasten. Für Heidelberg heißt das: Sie sollten dort entstehen, wo der Autofahrer aus dem Umland das erste Mal auf ein leistungsfähiges Nahverkehrssystem trifft. Die Planungen für ein Parkhaus für 1500 oder gar 4000 Stellplätze am S-Bahnhof Pfaffengrund-Wieblingen stellen nun gerade das Gegenteil dieses Konzeptes dar. Das Parkhaus steht mitten in der Stadt. Das

  • Bunte Linke – Bündnis für Solidarität

    Mittwoch, Oktober 4, 2023

    Als „Solidarität“ verstehen wir das Eintreten aller Menschen füreinander, auch in die Zukunft gerichtet (Generationengerechtigkeit) und über die Stadtgrenzen hinaus (internationale Solidarität). Solidarisches Handeln muss Entscheidungsgrundsatz sein und zu Maßnahmen zur Beseitigung von sozialer Ungleichheit führen, beispielsweise:

    › Armutsbekämpfung und -prävention;

Seiten